IT-Consulting
Kombinationsimpressum (Anbieterkennzeichnung) aus Telemediengesetz (TMG), Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV) und Informationen gemäß Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) basierend auf der EU-Dienstleistungsrichtlinie (RL 2006/123/EG Amtsblatt der EU2006, L376/36 „DRLR“)
Anbieter und somit verantwortlich für die kommerzielle und geschäftsmäßige Website im Sinne des § 5 des Telemediengesetzes in Funktion als Kerngesetz des Elektronischer-Geschäftsverkehr-Vereinheitlichungsgesetz ElGVG und des Gesetzes zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienste (IuKDG), ist die Carow-IT, vertreten durch den Geschäftsführer Eva Carow.
Informationen gemäß § 2 Absatz 1 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Diese Internetpräsenz ist ein Informationsangebot der
Carow-IT
E-Mail: eva@
Sitz der Carow-IT: Auf Anfrage
Rechtsform: Einzelunternehmen
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Finanzamt Mayen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 352 070 841
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Eva Carow
Merkmale der Dienstleistung der Carow-IT: Die Beratung und Betreuung in IT Belangen.
Preisangaben gemäß § 4 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) und Preisangabenverordnung (PAngV)
Die Carow-IT erstellt Ihnen auf Anfrage gerne ein Angebot.
Haftung
Die Carow-IT kann diese Website nach eigenem Ermessen und ohne Übernahme einer Haftung jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise verändern und deren Betrieb einstellen. Durch das Setzen eines Links zu fremden Websites („Hyperlinks“) macht sich die Carow-IT weder diese Website noch deren Inhalt zu eigen. Ferner ist die Carow-IT nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit dieser Websites oder von deren Inhalten.
© Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder und Grafiken sowie deren Anordnung auf der Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Hinweis: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.